Fragen & Antworten
Tickets Familientag

Wer bekommt/benötigt ein Ticket für den Familientag? Was ist, wenn ich in
Elternzeit/Sabbatical/etc. bin?
Alle aktiven Mitarbeiter, auch in Elternzeit oder Sabbatical, sowie Praktikanten und
Werkstudenten bekommen eine Einladung und benötigen ein Ticket. Auch die Mitarbeiter,
die an diesem Tag arbeiten müssen benötigen ein Ticket.
Und natürlich die begleitenden Familienmitglieder.

Warum brauche ich ein Ticket für den Familientag?
Wir müssen aus Sicherheitsgründen zu jedem Zeitpunkt nachweisen können, wer sich am
Standort aufhält. Das lösen wir am einfachsten über personalisierte Tickets.
Wir möchten allen Besuchern des Familientags einen sicheren und lustigen Tag
ermöglichen, an dem alle Attraktionen auch erlebt werden können. Daher mussten wir uns
für eine maximale Besucheranzahl entscheiden, um vor allem die Sicherheit aller an diesem
Tag zu gewährleisten.

Wie viele Tickets gibt es insgesamt?
Es gibt insgesamt 7.000 Tickets für Erwachsene bzw. alle über 14 Jahren.
Zusätzlich zu diesem Kontingent könnten für alle unter 14 Jahren so viele Tickets gebucht
werden wie nötig.

Wie viele Tickets darf ich buchen?
Jeder kann drei Tickets für alle über 14 Jahren buchen und zusätzlich unbegrenzt Tickets
für Kinder unter 14 Jahren.
Beispiel: 1 Ticket für einen selbst, 1 Ticket für Partner, 1 Ticket für Kind über 14 Jahren.

Wer benötigt ein Ticket?
Jeder, der am Familientag auf das Werksgelände möchte benötigt ein personalisiertes
Ticket. Egal ob Erwachsene (inkl alle über 14 Jahre) oder Kind unter 14 Jahren.

Warum darf ich nur 3 Tickets buchen?
Wir müssen aus Sicherheitsgründen zu jedem Zeitpunkt nachweisen können, wer sich am
Standort aufhält. Das lösen wir am einfachsten über personalisierte Tickets.

Wie läuft die Ticketbuchung ab?
Ab 27. Mai kann über den Link oder QR Code auf der Einladung die Ticketbuchung erfolgen.
Eine Erklärung zu den einzelnen Schritten gibt es im Ticketportal.
Zusätzlich gibt es vorab Informationen über die internen Informationskanäle (Intranet,
Bildschirme, Meile,…).

Wie lange kann ich Tickets buchen?
Die Ticketbuchung ist von 27.Mai bis 15.Juni möglich.

Was, wenn ich kein Ticket bekomme?
Sofern nicht alle Tickets gebucht wurden, öffnen wir im Juni eine Restticketbörse. Dies wird
separat kommuniziert.

Muss ich das Ticket am Familientag dabeihaben?
Ja, jeder Besucher muss sein Ticket am Familientag dabeihaben und beim Einlass sowie
beim Ausgang am Werkstor vorzeigen.

Was passiert, wenn ich mein Ticket vorher verliere/die Email mit den Tickets lösche?
Sollte das Ticket verloren gehen, kann über den Personalausweis oder Werksausweis im
System abgeglichen werden, ob ein Ticket gebucht wurde. Dies stellt aber nur eine
Notlösung dar.

Mein Kollege/Meine Kollegin hat ein Ü14 Ticket übrig – kann er/sie das für mich
buchen?
Nein, eine Buchung für Kollegen ist nicht erlaubt. Alle Tickets, die nicht benötigt werden
kommen in die Restplatzbörse. Das sichert die Chancengleichheit in der Buchung.

Ich möchte mein Ticket stornieren bzw. zurückgeben?
In diesem Fall einfach eine E-Mail an die Adresse info@event-invite.de senden mit dem
Betreff “Stornierung” und den Ticketnummern und Gastnamen im Mailtext.

Brauche ich ein Ticket, wenn ich an diesem Tag arbeite?
Ja, alle Kollegen die an diesem Tag offiziell arbeiten benötigen ebenfalls ein Ticket. Für die
Zeiterfassung wird normal gestempelt, aber der Zugang aufs Werksgelände erfolgt nur mit
Ticket.

Brauche ich das Ticket, wenn ich den Standort verlasse?
Ja das Ticket wird am Auslass unbedingt benötigt. Beim Ausgang wird das Ticket erneut
gescannt, um jederzeit zu wissen wer sich im Notfall auf dem Werksgelände aufhält.

Ist es auch möglich das Ticket auch am Handy vorzuzeigen oder ist ein Ausdruck
nötig?
Ja, es ist möglich das Ticket am Handy vorzuzeigen. Ein Ausdruck ist ebenso möglich. Bitte
beachtet, das Ticket auch beim Ausgang nochmal vorzuzeigen und daher bei euch zu
tragen.